AKTUELL IM KINTOPP:

Filmübersicht

Herr Bello

er italienische Film hatte den Titel Der Hund, der Herr Bozzi hieß. In der Hauptrolle – also als Hund – Sir Peter Ustinov, dieser unvergleichliche Komödiant, der Weltruhm errang. Natürlich war Peter Ustinov damals noch kein „Sir“, sondern ein junger begabter Schauspieler, der da im Sand scharrte, an der Tür kratzte und bellte und sich absolut hündisch benahm. Ein Riesenerfolg war das in den deutschen Kinos. Nun kommt Herr Bello, mit dem robusten Armin Rohde als Hund in unser Kino, den haben wir unter anderem als Räuber Hotzenplotz lieben gelernt. Der verwandelt sich in einen Hund, frisst aus einem Fressnapf, buddelt im Sandkasten, jault, hechelt, hebt das Bein und macht Männchen. Sachen, für die er im echten Leben eingesperrt würde. „War ihm das nicht peinlich“? Nein, ist die Antwort, so schnell sei ihm nichts peinlich. Die Verwandlung von Mensch in Hund und umgekehrt ist heute in der Zeit der Computertricks nicht mehr schwierig, solange die Dramaturgie stimmt. Zu Zeiten von Herr Bozzi war das anders, da musste die Verwandlung mit Überblendungen, Stopptricks, Dup-Negativen und anderen langwierigen Prozessen am Schneidetisch und auf einer optischen Bank hergestellt werden, um glaubwürdig zu sein. Aber der Film damals war gelungen, vielleicht etwas altmodisch für den heutigen Geschmack. Herr Bello ist auch ein guter Film geworden, ein modernes Märchen. Das Drehbuch schrieb Paul Maar, der Sams Erfinder. Wie beim Sams spielt auch ein Zauber dabei mit. Es geht um eine verwunschene Flüssigkeit, die der Hund Bello aus Versehen aufschlabbert und sich wunderbarer Weise in einen Menschen verwandelt, er nennt sich jetzt Herr Bello, benimmt sich aber wie ein Hund. Die Tiere in seiner Umgebung machen auch Veränderungen durch, bis in ihr Futter-Heu ist der Zaubertrunk gedrungen. Da laufen die Hasen, die Kühe, die Schweine auf zwei Beinen und sprechen komisch. Eine vergnüglicher Ferienspaß .

Bild::Herr Bello

Und weil wir auch einen Spaß haben wollen:
Am Samstag, den 4. August 2007 um 17:30 soll es im Kintopp tierisch zugehen. Jeder darf seinen Hund mitbringen, es darf auch ein schöner Stoffhund sein, der darf sich kostenlos den Film mit anschauen und der

Filmdetails

Spielzeiten

19.08.2007
17:30 Uhr
18.08.2007
17:30 Uhr
12.08.2007
17:30 Uhr
11.08.2007
17:30 Uhr
05.08.2007
17:30 Uhr
04.08.2007
17:30 Uhr