Filmübersicht
Der letzte Zug
Joseph Vilsmaier ist als Regisseur und Kameramann eine feste Größe im deutschen Film. Herbstmilch, Schlafes Bruder, Comedian Harmonists und viele, viele andere Filme tragen seine Handschrift. Der letzte Zug erzählt die Geschichte einer Gruppe Juden im Jahre 1943. Die Geschichte konzentriert sich auf einen Wagen des Zuges, der nach Auschwitz unterwegs ist. Der Film geht ans Gemüt. Sechs Tage lang fährt der Zug, alle wissen, ihr Zielort bedeutet den sicheren Tod. Aber noch ist das Leben nicht zu Ende. Hoffnung, ein Loch im Boden des Wagens. Da macht ein Baby seine ersten Schritte in diesem Todeszug, eiskalt läuft es einem über den Rücken. Ein alter Künstler singt angesichts der Todesrampe Freude, schöner Götterfunken. Die Jury der Filmbewertungsstelle befand den Film beeindruckend und gab besonders wertvoll. Wer Angst hat, zu sehr gerührt und aufgewühlt zu werden, sehe sich den Film besser nicht an. Man muss Mut dafür aufbringen, diesen sehr authentisch inszenierten Ausschnitt aus dem Holocaust zu erdulden.
Drama, 123 Minuten, freigegeben ab 12 Jahren